Grundvoraussetzung für den Betrieb sind sehr saubere und hygienische Umgebungsbedingungen. Eine regelmäßige Reinigung mit Hochdruckreinigern, mit teilweise aggressiven Reinigungsmitteln, gehört zum täglichen Standard. Verunreinigungen durch Fette und Öle, wie bspw. durch die Schmierung von Wälzlagern, müssen weitgehendst vermieden werden.
Unsere Lösungen für Ihren Betrieb:
- Wälzlager und Lagergehäuse aus nicht rostendem Stahl, Kunststoff, Compound oder Beschichtungen
- Keine Korrosion
- günstige Lösungen realisierbar
- Hybridlager und Vollkeramiklager
- Betrieb mit geringsten Mengen bzw. ohne Schmiermittel möglich
- DUROLUB G Spezialfette
- NSF H1 zertifizierte Spezialfette für den normalen Betrieb und Hoch- / Tieftemperaturanwendungen
- Lebensmittelfette mit antimikrobieller Additivierung
- DUROLUB DL Polymermatrix Schmierung
- Kein Auswaschen von Schmierfetten / -ölen
- Die Dichtungen werden beim Waschen gestützt
- Überschüssiges Schmieröl wird nach Stillstand in die Polymermatrix aufgesogen, kein Abtropfen von Schmiermittel beim Maschinenstillstand
- NSF H1 zertifiziertes System Polymermatrix / Basisöl
- Basisöle sind auch mit antimikrobieller Additivierung verfügbar
Hochtemperaturanwendungen in der Lebensmittelindustrie
In und nach Backöfen entstehen hohe Temperaturen an Lagerungen. Normale Schmierfette und Dichtungen sind für diese Bereiche nicht geeignet.
Unsere Lösungen für Ihren Betrieb:
- Beschichtete Lager / Sonderlager / Spezialdichtungen
- Phosphatierung zur Verbesserung der Laufeigenschaften
- Sonderlager angepasst an die Anwendung (spezielle Wärmebehandlung / Lagerluft)
- Dichtungen aus Sondermaterialien (FKM / PTFE) für Temperaturen bis 300 °C
- Hochtemperatur Sonderfette / Pasten und Trockenschmierstoffe
- Breite Auswahl von synthetischen Hochtemperaturfetten bis 200 °C Dauertemperatur
- Trockenschmierstoffe bis 450 °C